Was wäre das Fest der Liebe ohne die liebe Familie, die jedes Jahr anrückt, um gemeinsam friedlich zu feiern? Alles soll perfekt sein am wichtigsten Festtag des Jahres. Doch je heller die Kerzen am Weihnachtsbaum brennen, desto schneller gerät der Familienfrieden in Gefahr und Konflikte lodern au...
Keine Frau ist zur Treue fähig – schon gar nicht die eigene! So lautet der Beginn einer Wette, die der liebeserfahrene Don Alfonso den beiden jugendlichen Hitzköpfen Ferrando und Guglielmo vorschlägt. Die Männer sind bereit, das Gegenteil zu beweisen und täuschen ihren beiden Geliebten, den Schwe...
Was braucht man zum Glücklichsein? Fast gar nichts – das versteht die kleine Heidi ganz schnell, als ihre Tante Dete sie zu ihrem Großvater auf die Alm bringt. Der Alm-Öhi soll sich jetzt um sie kümmern. Ob das gut geht? Der grummelige alte Kauz lebt allein in einer kargen Hütte. Aber die fünfjäh...
Faust ist das Inbild eines rastlosen Menschen, der nach Erkenntnis strebt und an die Stelle des Wortes die Tat setzt. Mephisto verspricht, Fausts unstillbaren Taten- und Erkenntnishunger zu befriedigen. Faust wettet seine Seele dagegen. Dabei verrät und zerstört er alles, was ihm einst lieb und...
Am Beginn steht ein Mord – Wolfgang Amadeus Mozart eröffnet seine Oper mit einem Paukenschlag, zugleich ein genialer Anstoß für die Handlung rund um eine erotische Ausnahmefigur: Don Giovanni. Er verführt, er vereinnahmt, er nimmt in Besitz – keine Frau kann sich Don Giovanni entziehen, dessen ...
Sie sind so jung und leidenschaftlich wie ihr Autor: Die Brüder Karl und Franz von Moor vertreten diametral entgegengesetzte Lebensprinzipien. Franz wird zum perfiden Intriganten und schreckt schließlich nicht vor Bruder- und Vatermord zurück. Karl strebt zunächst nach heroischen Idealen, lässt j...